OREGANO PELLETS NACHFÜLLPACK
UNSERE OREGANO PELLETS
BESTE QUALITÄT AUS DEUTSCHLAND
Oregano ist ein mediterranes Kraut und wurde bereits in der Antike und im Mittelalter als Heilkraut verwendet. Aufgrund der enthaltenden Inhaltsstoffe kann der Oregano für eine Vielzahl an Beschwerden eingesetzt werden.
Die Pflanzenteile des Oreganos, die Blätter und das Kraut, enthalten unterschiedliche Wirkstoffe z.B. ätherische Öle wie:
→Carvacrol- ist als Inhaltsstoff ätherischer Öle in Pflanzen sehr selten und kommt vor allem in Oregano und Thymian vor. Der Stoff hat eine antibakterielle, pilzhemmende sowie entzündungshemmende Wirkung. Zudem soll er wärmen und Schmerzen stillen.
→Thymol ist auch Bestandteil des ätherischen Öls in der Oregano-Pflanze. Der Wirkstoff hat antiseptische (also keimreduzierend
Außerdem enthält er Gerb- und Bitterstoffe.
Folgende Heilwirkungen werden ihm nachgesagt:
- antibakteriell
- verdauungsfördernd
- entzündungshemmend
- appetitanregend
- hustenlösend
- pilzhemmend
- antioxidativ
Anwendungsgebiete beim Pferd sind:
- Linderung von Magen- Darmbeschwerden
- Sarkoiden
- Verdauungsstörungen
- Husten und Atemwegsbeschwerden
WISSENSWERTES
Das mediterrane Kraut
BESTE QUALITÄT AUS DEUTSCHLAND
INHALTSTOFFE
Calcium | 1,20 % |
---|---|
Eisen | 576 mg/kg |
Energie umsetzbar | 8,42 MJ/kg |
Kupfer | 8,7 mg/kg |
Mangan | 40,8 mg/kg |
Phosphor | 0,30 % |
Rohfaser | 13,9 % |
Rohfett | 3,1 % |
Rohprotein | 13,6 % |
Rohprotein (Verd.) | 10,1 % |
Zink | 23,3 mg/kg |
ZUSAMMENSETZUNG
Zusammensetzung | 100 % getrockneter Oregano |
---|
TÄGLICHE FÜTTERUNGSEMPFEHLUNG
Leichte Pferde (450kg) | 20-30 g pro Tag |
---|---|
Schwere Pferde (600kg) | 50-70 g pro Tag |
VERPACKUNGSEINHEIT
Gesamtgewicht | 1 kg |
---|

Schreiben Sie einen Kommentar